Soziale Verantwortung
Die Brinova Systemhaus GmbH ist sich Ihrer sozialen Verantwortung bewusst und versucht dieser gerecht zu werden. Daher haben wir in den vergangenen Jahren schon mehrmals Vereine und gemeinnützige Organisationen durch Spenden unterstützt. Insbesondere möchten wir die Region an der positiven Entwicklung des Unternehmens teilhaben lassen.
Unterstützung des Vereins „Hilfe für krebskranke und behinderte Kinder Ammerland e.V.“ im Jahre 2017
„Spenden statt Schenken“ – so lautet der Leitsatz der Brinova Systemhaus GmbH zur Weihnachtszeit. Auf Weihnachtsgeschenke für unsere Kunden verzichten wir bereits seit Gründung der Brinova GmbH und leben den Satz „Spenden statt Schenken“ sehr intensiv. Deswegen haben wir im Jahre 2017 nicht nur das Ronald MC Donald Haus Oldenburg mit einer Spende unterstützt, sondern auch den Verein „Hilfe für krebskranke und behinderte Kinder Ammerland e.V.“. Nähere Informationen zum Verein finden Sie hier: WirhelfenKindern.org
Unterstützung der KiTap Mühlengarten durch Mitgliedschaft in der Genossenschaft
Wir sind Mitglied in der Genossenschaft KiTap Mühlengarten.Die KiTap bietet Betreuungsplätze für Kinder von 1-3 Jahren. Als Mitglied der Genossenschaft haben unsere Mitarbeiter Vorrang bei der Zuweisung eines freien Platzes vor Nicht-Mitgliedern. Wir möchten so die Vereinbarkeit von Beruf und Familie für unsere Mitarbeiter verbessern. Die KiTaP Mühlengarten eG ist die erste genossenschaftlich organisierte betriebliche Kinderbetreuung in Weser-Ems. Im Rahmen einer Gründungsversammlung wurde von 14 Unternehmen im Gewerbegebiet Tweelbäke in Oldenburg die „KiTaP Mühlengarten eG“ gegründet.
Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf wird für Unternehmen immer mehr zu einem Wirtschafts- und Wettbewerbsfaktor. Die Familienfreundlichkeit eines Unternehmens erhöht die Mitarbeiter-Bindung und fördert deren Motivation. Wir freuen uns, dass wir unseren Mitarbeitern, diese Möglichkeit bieten können.
Brinova Systemhaus GmbH offizieller Sponsor des VfL Oldenburg
Wir sind stolz, dass wir mit diesem Sponsoring Engagement bei den VfL Handball Frauen der Region etwas zurückgeben und so den Spitzensport aus der Region unterstützen können. Als fest in der Region verwurzeltes mittelständisches Unternehmen werden wir so unserer Verantwortung der Region gegenüber gerecht. Spitzensport und auch Breitensport sollten stets ein wichtiger Bestandteil des (sozialen) Lebens sein.
Wir freuen uns auf viele tolle und spannende Momente in der Handball-Bundesliga mit der Mannschaft des VfL Oldenburgs.
Unterstützung des regionalen Nachwuchssports seit 2015:
Für die Fußballer der U9 des VfL Oldenburg haben wir bereits im Juni 2015 neue Trainingsoutfits gesponsert. Auf Weihnachtsgeschenke für unsere Kunden verzichten wir bereits seit Gründung der Brinova GmbH und leben den Satz „Spenden statt Schenken“. Diese Unterstützung halten wir bis heute aufrecht und agieren so als Unterstützer der E1 Jugend des VfL Oldenburg bzw. der U11. Lesen Sie dazu auch den wunderbaren Spielbericht zum Gewinn des EWE-Cups.
Brinova als langjähriger Pate für das Ronald McDonald Haus Oldenburg:
Bereits seit mittlerweile 15 Jahren bietet das Ronald McDonald Haus Oldenburg auf dem Gelände der Elisabeth-Kinderklinik den Familien schwer erkrankter Kinder ein Zuhause auf Zeit und einen Rückzugsort zur Ablenkung und Erholung, der die bedrückende Klinikatmosphäre schnell vergessen lässt. Es sind nur wenige Schritte die Familien schwer kranker Kinder vom Klinikgebäude der Kinderklinik zum Ronald McDonald Haus zurücklegen müssen.
Mit unseren Spenden übernehmen wir die Patenschaft für eines der Apartments seit 2014. Einen aktuellen Bericht des Ronald McDonald Hauses finden Sie hier. Neben regionalen Organisationen und Vereinen unterstützen wir auch überregionale und internationale Hilfsprojekte.
Unterstützung des Oldenburger Vereins Hilfe direkt VIB / Sierra Leone:
Sierra Leone Klinik Bo - Für viele bereits in Vergessenheit geraten war die Ebola-Epidemie in Länder wie Sierra Leone. Um bei der Linderung dieses Leids zu helfen und um die Arbeit des Oldenburger Vereins Hilfe direkt VIB in Sierra Leone zu unterstützen, haben wir als Brinova Systemhaus GmbH zusammen mit unserer Belegschaft Anfang 2015 an Hilfe direkt VIB e.V.gespendet. Die Spende diente dazu, dass die Klinik Bo in Sierra Leone wieder öffnen konnte, um den Menschen eine medizinische Grundversorgung zu geben.
Förderung der Auszubildenden bei der Brinova GmbH:
Ebenso wichtig ist uns die Förderung unserer Auszubildenden. So beteiligten wir uns im Jahr 2014 an der NWZ Aktion AZuBi und unterstützten so die drei Auszubildenden aus den Bereichen Kaufmann / Kauffrau für Bürokommunikation und Fachinformatiker für Systemintegration. Auch in 2015 haben wir in Zusammenarbeit mit der NWZ diese Art der Förderung weitergeführt. Einen Bericht in der NWZ dazu finden Sie hier.
Unterstützung des Oldenburger Computermuseums (OCM)
Oldenburger Computer Museum - Das Oldenburger Computermuseum ist für viele aus der IT-Branche ein Ort, wo sie direkt mit ihrer Kindheit zusammentreffen. Uns ist es daher ein besonderes Anliegen, das OCM offiziell zu unterstützen. Das Oldenburger Computer-Museum – Heimcomputer und Arcade der 1970er und -80er Jahre
„Heimcomputer, Arcade-Automaten, Spielkonsolen und Flipper der 1970er- und 80er-Jahre kann man im Oldenburger Computer-Museum (OCM), Deutschlands einzigem Heimcomputermuseum, nicht nur ansehen, sondern auch ausprobieren. Die chronologisch aufgebaute Ausstellung umfasst Ikonen aus den Jahren 1972 bis 1990, darunter Commodore PET, Apple ][, Sinclair ZX81, C64, Atari 800XL und Amiga 500. Darüber hinaus finden sich auch wichtige Spielkonsolen, Computerexoten und Fachliteratur in den Regalen.
Die Ausstellung ist in ihrer Art etwas Besonderes und hat eine überregionale Strahlkraft, denn eine solche Hands-on-Ausstellung gibt es bundesweit nur hier: Die Geräte der Dauerausstellung sind immer funktionsbereit und mit Software ausgestattet; sie können – und sollen! – benutzt, erforscht und erlebt werden. So bekommt der Besucher ein Gefühl für die Relationen zur aktuellen Computertechnik und sieht die Entwicklung einzelner Aspekte (Grafik, Ton, Geschwindigkeit, Massenspeicher, Platzbedarf der Technik usw.). Hier kann man an C64, Atari, Amiga und Co. alte Spieleklassiker zocken, eigene Programme schreiben und so die Geschichte der Heimcomputer erleben.
Das OCM, das von engagierten Menschen ehrenamtlich betrieben wird, existiert seit November 2008. Am 10. November 2009 wurde der Verein Oldenburger Computer-Museum e.V. gegründet, der als gemeinnützig anerkannt ist. Hauptaufgabe des Vereins ist es, die Ausstellung historischer Computer dauerhaft zu erhalten und weiter auszubauen. Es gibt regelmäßig Führungen für Schüler, Studierende und andere Interessengruppen. Während dieser Führungen, bei denen auf Wunsch spezifisch auf die kulturellen, gestalterischen, wirtschaftlichen oder technischen Details eingegangen wird, erfährt man vieles über die Anfänge der Heimcomputer und darüber, welchen technischen und wirtschaftlichen Einfluss diese Computer hatten und noch immer haben. “
Unterstützung der Oldenburger Tafel e. V.
Brinova Systemhaus GmbH spendet an die Oldenburger Tafel. Im Rahmen der weihnachtlichen Spendenaktion haben wir und unsere Mitarbeiter im Jahre 2015 die Oldenburger Tafel e.V bei der alltäglichen Arbeit unterstützt. Bei der Oldenburger Tafel e. V. arbeiten weit über 100 ehrenamtliche Helferinnen und Helfer zwischen 14 und 93 Jahren und sind jede Woche im Einsatz gegen die Vernichtung verwertbarer Lebensmittel. Niemand wird für seine Arbeit bezahlt; die gesamte Arbeit wird durch Spendengelder und Mitgliedsbeiträge finanziert. In Anbetracht der wunderbaren Arbeit und auch der aktuellen „Mitversorgung“ vieler Flüchtlinge durch die Oldenburger Tafel, war es uns eine Herzensangelegenheit zu helfen.
Umweltbewusster Fuhrpark
Auch im Bereich Umweltschutz versuchen wir nachhaltig zu arbeiten. Deswegen nehmen wir mit drei Flottenfahrzeugen am Audi e-gas Projekt teil.
Was ist das Audi e-gas Projekt?
Im Juni 2013 eröffnete Audi die e-gas-Anlage in Werlte/Emsland. Damit baut Audi als erster Automobilhersteller eine Kette nachhaltiger Energieträger auf. An ihrem Anfang stehen Grünstrom, Wasser und Kohlendioxid. Die Endprodukte sind Wasserstoff und synthetisches Methan: das Audi e-gas. Die Brinova Systemhaus GmbH setzt auf klimaneutrale Mobilität mit der Audi e-gas Tankkarte und leistet so einen aktiven Beitrag für den Klimaschutz. Das Prinzip ist einfach: Bei der Umwandlung von Ökostrom in Audi e-gas wird genau so viel CO₂ gebunden, wie der Audi A3 g-tron im Fahrbetrieb freisetzt. Audi erfasst die Gasmengen, die Sie mit der Audi e-gas Tankkarte bezahlen und stellt sicher, dass genau diese Menge an Audi e-gas ins deutsche Erdgasnetz eingespeist wird. (Quelle: Audi)
Durch den Bezug von Audi e-gas hat die Brinova Systemhaus GmbH im Jahre 2015 im Vergleich zu einem rein fossil betriebenen Audi A3 g-tron eine CO2 Emissions-Minderung von 6315 KG bewirkt.